Die Proben laufen auf Hochtouren und der Vorverkauf ebenfalls. Am letzten Samstag trafen sich die Beteiligten zu einer ersten Stellprobe und die die sechs Hauptdarsteller aus der GGS Kirchstraße zeigten, was sie schon gelernt hatten.
Maximilian Schweizer, Luisa Gajewski, Rabia Korgan, Mia Bleicher, Charline Kemler und Jan Detka hatten unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Toups die vielen Parts einstudiert und wurden ihren Rollen als Turnaffe Taffi, Graslöwe und Paul mehr als gerecht. Als Charaktere führen Paul, der Graslöwe als Umweltbotschafter für Kinder und der Affe Taffi, das Maskottchen des Deutschen Tunrnerbundes, durch die Turnshow. Musik aus dem Graslöwen Musical und eine witzige Geschichte Runden das Musical ab.
Alle Erzieher(rinnen) üben in den Einrichtungen mit den Kindern und das Musical ist im ganzen Stadtgebiet Thema. Dies spiegelt sich auch in den bisherigen Verkaufszahlen der Tickets wieder. Bereits 1250 Karten konnten wir für die beiden Veranstaltungen um 14.00 und 17.00 Uhr an die Familien in unserem Stadtteil verkaufen. Aber noch gibt es ausreichende Karten in den drei Vorverkaufsstellen Volksbank Niederrhein eG, Bezirksamt und Bezirksbibliothek in Homberg für einen Preis von 3,00 Euro.
Wir denken mit diesem Projekt, an dem rund 450 Menschen aus unserem Stadtteil beteiligt sein werden, etwas besonderes auf die Beine gestellt zu haben, dass noch lange nachwirken wird.
Zur Vorstellung um 14.00 Uhr erwarten wir auch Bürgermeister Erkan Kocalar, Jugendamtsleiter Thomas Krützberg als Schirmherrn und Bezirksbürgermeister Hans-Joachim Paschmann. Das Echo ist allgemein sehr positiv.
Eine kleine Bitte hätten wir noch: Die Besucher sollen bitte alle eine Taschenlampe zur Vorstellung mitbringen, um den Hauptdarstellern bei der Suche nach dem richtigen Weg zu helfen.