Städtische Evangelische Grundschule in Duisburg Baerl.
Wölflinge, Jungpfadfindee, Pfadfinder und Rover an der Ehrenstraße
Die fliegenden Homberger, das sind mittlerweile mehr als 200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vor allem eins verbindet: Show!
Ein Kind kommt auf die Welt und Duisburg heißt es willkommen mit vielen Hilfen und Tipps für junge Eltern. Informationsplattform für Duisburger Familien rund um Schwangerschaft, Geburt und Kindheit.
Der Homberger Turnverein ist seit langem starker Partner für die Kinder- und Jugendarbeit in Homberg.
Der Internetauftritt des Jugendamtes der Stadt Duisburg mit allen Informationen rund um Kindertageseinrichtungen, Tagespflegebörse, sowie Erziehung und Entwicklung von Kindern.
Freie Musikschule in Homberg mit musikalischer Frühförderung und Klang-Oase. Dazu gehören die Klangmassage, Musiktherapie und Kinderyoga. Unter der Leitung von Constanze Rolfink.
Bei uns bewegt sich was! Die Gemeinschaftsgrundschule Am Lutherpark stellt sich vor.
Das Aktionskomitee Kind im Krankenhaus Bundesverband e.V. setzt sich für die Rechte von Kindern im Krankenhaus ein und hilft die Zusammenarbeit mit dem Krankenhauspersonal zu vereinfachen.
Aktiv für Kinder ist eine Internetplattform für Eltern, Initiativen, ExpertInnen, die sich für eine kinderfreundliche Zukunft einsetzen.
Der Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. (ANE) unterstützt seit über 60 Jahren Eltern dabei, ihre Kinder zu selbstbewussten und wachen Mitgliedern einer demokratischen Gesellschaft in Europa zu erziehen.
Informationen über die Schwangerschaft, die Geburt und das Stillen und Adressen für Beratungsstellen, besonders für Teenager, die schwanger sind.
Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern bieten qualifizierte Fachkräfte online und in über 1000 Erziehungs- und Familienberatungsstellen im gesamten Bundesgebiet.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat alle Informationen rund um das Thema Familie auf dieser Internetplattform zusammengestellt.
Der Bunte Kreis Duisburg kümmert sich um zu früh geborene, von Behinderung bedrohte, schwer und chronisch kranke, verunfallte oder behinderte Kinder und ihre Familien.
Alles zum Thema Förderung und Finanzen, Bildung und Erziehung, Recht, Gesundheit, Hilfe und Beratung für den Familienstart.
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. setzt sich für den Schutz von Kindern vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein.
Die Deutsche Liga für das Kind ist ein bundesweit tätiges, interdisziplinäres Netzwerk zahlreicher Verbände und Organisationen aus dem Bereich der frühen Kindheit (0-6 Jahre).
Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster, Beratungsstelle Duisburg-Rheinhausen
Die Landesarbeitsgemeinschaften der Familienbildung in Nordrhein-Westfalen arbeiten seit 2000 trägerübergreifend in Projekten zusammen.
Informationsplattform der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Der Familienratgeber ist ein Informations-Portal für Menschen mit Behinderung und bietet mit seiner umfangreichen Adressdatenbank alltagsbezogene Hilfe.
Als Zentrum eines Netzwerks verschiedener familien- und kinderunterstützender Angebote bieten Familienzentren den Eltern und ihren Kindern frühe Beratung, Information und Hilfe in allen Lebensphasen.
Das Bundesministerium der Justiz stellt für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit.
Alle Informationen zu Hebammen, inklusive bundesweiter Hebammensuche.
Der Ersteller unseres Internetauftritts. Bald auch unter www.devius.de erreichbar.
Hier finden Eltern sowohl Babysitter als auch Tagsmütter.
Hier gibt es knapp 1.000 Online-Fachartikel und rund 950 Kurztexte über relevante Bücher zu fast allen Fragen der Frühpädagogik.
Hilfe für Eltern, die nicht mehr weiter wissen, weil ihre Kinder / Jugendlichen chronisch krank oder behindert sind oder an einer seltenen Erkrankung leiden.
Informationen über die Schwangerschaft, die Geburt und das Stillen und Adressen für Beratungsstellen, besonders für Teenager, die schwanger sind.
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalen hat neben Anderem alle Informationen rund um das Thema Familie auf dieser Internetplattform zusammengestellt.
Ansprechpartner für Verbands-Mitglieder sowie für Gesellschaft & Politik. Die Mütterzentren und Mitglieder werden beraten und informiert.
Viele Organisationen und Einrichtungen in Homberg sind Notinseln für Kinder und Jugendliche. Hier finden Sie in Notsituationen Hilfe.
Netzwerk für allein erziehende Mütter und Väter.
Die Bildung und Erziehung von Kindern nimmt viel Zeit in Anspruch. Wer gleichzeitig ein Studium absolviert, übernimmt noch mehr Verantwortung.
Eine Tagesmutter ist aus vielen Gründen eine große Hilfe für viele Familien. Im Tagesmutter-Infoportal gibt es alles Wissenswerte über Kindertagespflege und Tagesmütter.
Der Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) möchte Müttern und Frauen, die es werden wollen, zeigen, dass beides geht: Beruf und Familie.